Modou
-
Latest posts
Category Cloud
Tria-Links
Archive
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- April 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Ich habe keine Übergangsjacke…
… ich habe einen Übergangs-Kleiderschrank! Dessen Inhalt hängt in dieser Jahreszeit nahezu vollständig an der Hakenleiste an meiner Zimmertür. Bei diesem Wetter habe ich griffbereit: eine Garnitur in kurz und dünn, eine in lang und dünn und eine in lang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
ICH HAB NEUES SPIELZEUG!
Letzte Woche habe ich fantastische Unterwasserfotos gesehen. Dabei waren auch welche, die das Objekt teils über, teils unter Wasser abbilden. Beim Versuch, solche Fotos zu schießen, bin ich schier wahnsinnig geworden. Mit Bordmitteln ist so etwas offenbar physikalisch nicht möglich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Klein und fein und einzigartig – der mz3athlon 2020
Die Hälfte meiner Beiträge aus 2020 bestand bislang aus Genöle darüber, dass mein Plan, im Jahr meines Aufstiegs in die AK M60 selbige aufzumischen, von den Zeitläuften zu Staub zerrieben wurde. Als Babyboomer habe ich ja schon genug damit zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kleine Fluchten
(Kurzfassung und Fotos am Ende) So spät wie dieses Jahr war ich noch selten dran mit Geburtstagsschwimmen – jetzt konnte ich es gerade noch in den August reinquetschen. Vorsicht, Flachwitz: Wie geht Geburtstagsschwimmen? Gar nicht, es schwimmt! Und zwar so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wie kann man ein so gutes Buch so miserabel schreiben?
Im Juni stellte das Literaturhaus den Roman „Im Norden der Dämmerung“ von Nuruddin Farah vor. Ilija Trojanow, der den Autor persönlich kennt, moderierte den Abend, las Auszüge aus dem Buch und plauderte mit dem Autor, der per Videokonferenz zugeschaltet war. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Vom Bodensee in drei Dimensionen
Man kommt viel rum. Am Wochenende war ich noch in Tübingen beim Tanzworkshop bei Anne Klatt. Mit der Tanzerei ist das ja so eine Sache. Ich belächle das gern, aber ab und zu mal mache ich da begeistert mit. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Nie endende Pubertät
Seitdem ich wieder laufe – und das meist auf der gleichen Strecke – gebe ich mir gerne ein Hörbuch aufs Ohr. Gerne auch ein längeres, damit ich auch was davon habe. Ein gutes Hörbuch zu finden ist gar nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
7 Kommentare
Vermes revisited
Vor einigen Jahren habe ich Vermes‘ Hitler-Buch gnadenlos verrissen – was dessen Absatz keine merkliche Delle verpasst hat. An jenem Buch störte mich vor allem der Ansatz, mit einer faktisch unmöglichen Voraussetzung eine Geschichte zu schreiben, die von vornherein keine Auflösung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewertungen, Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Was für ein larmoyanter Scheiß – warum ich mich schäme, ein alter weißer Mann zu sein
Die Besprechung des Buches kommt noch. Aber die Überschrift ist doch schon mal geil, oder? Aber auch nur zur Hälfte wahr. Ich bin ein alter weißer Mann, aber das macht mir nix aus. Medizinisch ist das bekackt, aber ich schäme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Zu Hause im Dschungel
Ende 2019 habe ich mich zur Unruhe gesetzt. Zwei Jahre im Kunstmuseum Stuttgart waren aufregend und spannend, aber am Ende des Tages selbst für mich zu blond. Und außerdem starte ich 2020 in der AK M60, da muss ich auftrainieren! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen