Letzte Woche bin ich fleißig gelaufen, diese Woche sieht es eher mager aus. Der Terminkalender gibt einfach nicht viel her. Heute bin ich wieder in England unterwegs, aber in einem neuen Hotel in einer Gegend, die ich nicht kenne. Wenn ich im Fleece oder im Chequers Inn bin, kenne ich meine Laufstrecken auch im Finstern. Ich bin um vier Uhr nachmittags hier angekommen. Bis ich mein Spielzeug aufgeladen und mich lauffein gemacht hatte, war es draußen stockdunkel. Ich kannte die Umgebung nur von Google Earth. Mit Reflektorband, Blinklicht hinten und Stirnlampe vorn lief ich in die Nacht hinaus. Nach drei Metern verfluchte ich bereits die ländliche Idylle. Landidylle heißt in England, dass die Gegend noch mehr zersiedelt ist als in Deutschland. In den Cotswolds stehen alle zwei Meilen drei Häuser und dazwischen spannt sich ein Spinnennetz von Landstraßen. Zu der Zeit, als die Bewohner dieser drei Häuser ein Mal im Jahr zur Kirchweih mit Besäufnis und Schlägerei in das Nachbardorf gingen, war das ja in Ordnung. Heutzutage hat es zur Folge, dass auf den Landstraßen ein elendiger Pendelverkehr herrscht, mit drei Fahrzeugen pro Minute. Nicht viel für eine Stadtautobahn, aber heftig ungemütlich für den Läufer am Straßenrand, egal, wie viele Lichterketten er spazierenträgt. Nach wenigen weiteren Metern wich ich auf den Grasstreifen neben der Straße aus. Zu meiner Verblüffung sah ich kurz darauf einen anderen Läufer quer über das Feld auf mich zukommen. Ich freute mich schon auf einen Laufpartner, der stellte sich aber als Pferd heraus. Ich stolperte weiter über den Grünstreifen, bis ich beinahe in ein Loch inmitten desselben gefallen wäre. Also zurück auf die Straße. Nach meiner Recherche müsste in Kürze ein Feldweg rechts abgehen. Was er auch tat. Leider hatten die heftigen Regenfälle, die zahlreiche Straßen überflutet hatten, auch diesem Weg heftig zugesetzt. Erst waren es nur Pfützen, denen ich ausweichen konnte, aber bald war der ganze Weg, samt Grasstreifen und Laubhaufen, ein einziges Matschloch. Kurz nach dem Ziegenbock von rechts tappte ich mitten in ein Wasserloch und kehrte um. Wo der Weg wieder auf die Straße stieß, ging noch eine schmalere befestigte Straße ab. Der folgte ich bis zur nächsten Ansammlung von drei Häusern, drosselte am Spielplatz vorschriftsmäßig mein Tempo und kehrte dann um. Highlight des Abends war ein Bus, der auf der einspurigen Straße stehen blieb, um mich vorbei zu lassen. Nach 25 Minuten war ich froh, unversehrt wieder am Hotel anzukommen. Immerhin sind die Schuhe jetzt eingelaufen für das Dirty Race. Hier noch einige Eindrücke:
Modou
-
Latest posts
Category Cloud
Tria-Links
Archive
- Januar 2023
- Juni 2022
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- April 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Meta